XFP Transceiver
Die Teosco XFP-Familie besteht aus Transceiver-Modulen im branchenüblichen MSA-Formfaktor (Multi-Source Agreement), die für optische Kommunikationsanwendungen gemäß Ethernet und FC entwickelt wurden. Sie sind für die härtesten Temperatur-, Feuchtigkeits- und EMI-Betriebsbedingungen ausgelegt. Sie eignen sich für Anwendungen in Rechenzentren von der Unterseite des Racks bis zur Oberseite des Racks, von Rack zu Rack und zwischen Rechenzentren. Sie können für eingebettete Konnektivität direkt im Switch angeschlossen werden. Die Familie deckt eine breite Palette von Anwendungen ab: 850-nm-, 1310-nm-, 1550-nm-Versionen sowie CWDM-, DWDM- und BIDI-Versionen.
Parameter
Part No. | Package | Data Rate | Wavelength | Components | Distance | Connector |
TEO-XFP-SR | XFP | 10G | 850nm | VSCEL/PIN | 300m | LC |
TEO-XFP-LR | XFP | 10G | 1310nm | DFB/PIN | 10km | LC |
TEO-XFP-ER | XFP | 10G | 1550nm | EML/PIN | 40km | LC |
TEO-XFP-ZR | XFP | 10G | 1550nm | EML/APD | 80km | LC |
BIDI XFP
Teosco BID XFP-Transceiver sind für die bidirektionale serielle optische 10G-Datenkommunikation wie IEEE 802.3ae 10GBASE-BX unter Verwendung eines 1330 (1270 nm) Senders und eines 1270 (1330) nm-Empfängers ausgelegt. Der Transceiver besteht aus zwei Abschnitten: Der Senderabschnitt verwendet einen 1330 (1270) nm DFB-Laser mit mehreren Quantentöpfen und ist ein Laser der Klasse 1 gemäß der internationalen Sicherheitsnorm IEC 60825. Der Empfängerabschnitt verwendet einen integrierten 1270 (1330) nm Detektorvorverstärker (IDP) in einem optischen Header und einem begrenzenden Nachverstärker-IC montiert.
Parameter
Part No. | Package | Data Rate | Wavelength | Components | Distance | Connector |
TEO-B10G-X37-20 | BIDI XFP | 10G | Tx1330nm/Rx1270nm | DFB/PIN | 20km | LC |
TEO-B10G-X73-20 | BIDI XFP | 10G | Tx1270nm/Rx1330nm | DFB/PIN | 20km | LC |
TEO-B10G-X37-40 | BIDI XFP | 10G | Tx1330nm/Rx1270nm | DFB/PIN | 40km | LC |
TEO-B10G-X73-40 | BIDI XFP | 10G | Tx1270nm/Rx1330nm | DFB/PIN | 40km | LC |
TEO-B10G-X37-60 | BIDI XFP | 10G | Tx1330nm/Rx1270nm | DFB/APD | 60km | LC |
TEO-B10G-X73-60 | BIDI XFP | 10G | Tx1270nm/Rx1330nm | DFB/APD | 60km | LC |
CWDM XFP
Die optischen CWDM XFP-Transceiver von Teosco sind für Speicher, IP-Netzwerk und LAN konzipiert. Das CWDM XFP ist ein vollständig integriertes optisches 8G ~ 10Gbps ~ 11.1-Transceiver-Modul. Das CWDM XFP ist ein Hot-Plug-Modul in Z-Richtung, das hauptsächlich in typischen Line-Card-Anwendungen für Router / Switches verwendet werden kann. Darüber hinaus erfüllen sie die XFP Multi Sourcing Agreement (MSA). Dieser Transceiver verwendet eine gekühlte CWDM-EML-Laserdiode, um 80 km über Standard-Single-Mode-Fasern zu erreichen. Einige Modelle verwenden einen DFP 10G CWDM-Laser. Die am häufigsten verwendeten CWDM XFP-Wellenlängen liegen zwischen 1270 nm und 1610 nm mit Schritten von 20 nm. Die Übertragungsentfernung hängt von der Wellenlänge, dem Fasertyp und dem MUX / DEMUX-Einfügungsverlust ab. Der Senderabschnitt verwendet einen Mehrfachquantentopflaser. Der Empfängerabschnitt verwendet einen integrierten InGaAs-Detektor oder APD-Empfänger. Das CWDM XFP-Modul kann bis zu 80 km erreichen.
Parameter
Part No. | Package | Data Rate | Wavelength | Components | Distance | Connector |
TEO-CW10G-X10xx | CWDM XFP | 10G | 1270-1330nm | DFB/PIN | 10km | LC |
TEO-CW10G-X40xx | CWDM XFP | 10G | 1470-1610nm | EML/PIN | 40km | LC |
TEO-CW10G-X80xx | CWDM XFP | 10G | 1470-1610nm | EML/APD | 80km | LC |
DWDM XFP
Teosco DWDM XFP-Transceiver sind in Kanälen verfügbar, die im ITU-Netz (100-GHz-Abstand) von Kanal 19 bis Kanal 61 oder im ITU-Netz (50-GHz-Abstand) von Kanal 200 bis 592 Kanal definiert sind. Derzeit bieten wir DWDM XFP-Optiken für 10G-Netzwerke in Entfernungen zwischen 40 km und 80 km an. DWDM steht für Dense Wavelength-Division Multiplexing. Es ist eine Technologie, die eine Reihe von verschiedenen "farbigen" optischen Signalen zusammenmultiplext. Diese Systeme sind bei Telekommunikationsunternehmen beliebt, da sie es ihnen ermöglichen, die Kapazität des Netzwerks zu erweitern, ohne mehr Glasfaser zu verlegen. In jüngerer Zeit haben auch kleinere ISPs dieses Gerät verwendet. Sie werden „dunkle Fasern“ mieten oder kaufen und durch die Verwendung von DWDM können sie mehr Verkehr über dieselbe Leitung bringen.
Parameter
Part No. | Package | Data Rate | Wavelength | Components | Distance | Connector |
TEO-DW10G-X40xx | DWDM XFP | 10G | 1563.86-1528.77nm | EML/PIN | 40km | LC |
TEO-DW10G-X80xx | DWDM XFP | 10G | 1563.86-1528.77nm | EML/APD | 80km | LC |